17.03.2022
GRTgaz Deutschland verurteilt den russischen Überfall auf die Ukraine auf das Schärfste
Wir sind bestürzt und beunruhigt über den militärischen Überfall der russischen Regierung auf die Ukraine. Die Unvorstellbarkeit der Lage, in der sich die Menschen in der Ukraine jetzt befinden, ist erschütternd.
Als europäisches Unternehmen stehen wir zu demokratischen Grundwerten und unsere Solidarität gilt allen Menschen, die in der Ukraine leben und von dem Krieg betroffen sind.
Quick Links
Ihre Ziele schneller erreichen

ENERGIEN DER ZUKUNFT VERBINDEN
Eine Schlüsselrolle in der europäischen Gasinfrastruktur
GRTgaz Deutschland betreibt ein rund 1.200 Kilometern Transportsystem, das Gas durch den Süden Deutschlands transportiert. Unser Netz verbindet die Gasinfrastruktur der Bundesrepublik mit den Netzen unserer Muttergesellschaft in Frankreich und denen Tschechiens und Österreichs. Dadurch leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und in Europa. Unser Team sorgt für einen diskriminierungsfreien und transparenten Netzzugang. Zusammen mit anderen europäischen Netzbetreibern befassen wir uns mit dem Aufbau einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff und grüne Gase zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft.
Unser Netz
Leitungslänge
Verdichterstationen
Gesamtleistung
Entnommene Jahresarbeit 2022

UNSERE VERPFLICHTUNG ZUR NACHHALTIGKEIT
Grüne Gase
Übereinstimmend mit dem Pariser Klimaabkommen befassen wir uns zusammen mit anderen Netzbetreibern mit dem Aufbau einer Transportinfrastruktur für Wasserstoff und grüne Gase und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft.
Wir arbeiten an der technischen Umsetzung und setzen uns für die Schaffung der erforderlichen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa ein.